Fühlst du dich manchmal auch so, als würdest du ständig Inhalte für Social Media erstellen, aber es kommt einfach nicht genug dabei herum? Kennst du das Gefühl, viel Zeit zu investieren, aber die richtigen Kunden bleiben aus?
Viele selbstständige Coaches und Berater kennen dieses "Social-Media-Hamsterrad" nur zu gut. Man postet, kommentiert, teilt – und fragt sich am Ende des Tages, was es wirklich gebracht hat.
Aber was, wenn es eine Plattform gäbe, die oft übersehen wird, aber gerade für dich als Coach riesiges Potenzial birgt, um genau die Menschen zu erreichen, denen du wirklich helfen kannst?
Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon gedacht, dass Social Media eigentlich nur anstrengend ist? Vielleicht bist du auf Plattformen unterwegs, auf denen du dich ständig mit anderen vergleichen musst oder das Gefühl hast, lauter und bunter sein zu müssen, als du eigentlich bist.
Die Algorithmen ändern sich gefühlt jede Woche, und es ist schwer, da noch durchzublicken. Gerade als Coach möchtest du ja eigentlich mit deiner Expertise überzeugen und nicht mit dem neuesten Trend-Sound oder lustigen Filtern. Du willst Menschen erreichen, die wirklich an deinem Wissen und deiner Unterstützung interessiert sind.
Und dann ist da noch der enorme Zeitaufwand. Du könntest diese Zeit so gut für deine Klienten oder die Weiterentwicklung deiner Angebote nutzen. Stattdessen verbringst du Stunden damit, Inhalte zu planen, zu erstellen und zu verbreiten – oft mit dem Gefühl, dass es doch nicht die richtigen Menschen erreicht.
Kommt dir das bekannt vor? Fragst du dich manchmal, ob das wirklich der einzige Weg ist, um online sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen?
Du bist es leid, deine wertvolle Zeit in Plattformen zu investieren, die dir nicht die richtigen Kunden bringen? Mit meiner LinkedIn-Beratung zeige ich dir, wie du gezielt und zeitsparend die richtigen Menschen erreichst.
Mehr erfahrenViele denken bei LinkedIn vielleicht an Chefs in Anzügen oder an eine reine Jobbörse, auf der man seinen Lebenslauf hochlädt. Aber LinkedIn hat sich total verändert! Heute ist es eine lebendige Plattform für Expertinnen und Experten, für den Austausch von Wissen und für wirklich wertvolle Kontakte – gerade auch für Selbstständige wie dich als Coach oder Berater.
Die Menschen, die auf LinkedIn unterwegs sind, suchen oft gezielt nach Lösungen für berufliche Herausforderungen, wollen sich weiterentwickeln oder suchen nach Experten für bestimmte Themen. Und genau das ist es doch, was du als Coach anbietest, oder?
Es gibt weniger Ablenkung und einen stärkeren Fokus auf Inhalte, die wirklich weiterhelfen und einen Mehrwert bieten.
Stell dir einmal vor, du könntest genau die Menschen erreichen, die aktiv nach deiner Expertise suchen oder die offen für deine Coaching-Themen sind. Das können Führungskräfte sein, die Unterstützung bei neuen Herausforderungen brauchen, Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, oder Unternehmen, die Coachings für ihre Mitarbeiter suchen.
Viele deiner idealen Kunden sind wahrscheinlich schon auf LinkedIn – du musst sie nur finden, oder besser noch, von ihnen gefunden werden.
Als Life-Coach kannst du auf LinkedIn genau die Menschen erreichen, die mitten in einer beruflichen Veränderung stecken und Unterstützung brauchen. Als Business-Coach findest du hier Führungskräfte, die nach Lösungen für ihre Teams suchen. Als Karriere-Coach triffst du auf Menschen, die aktiv nach neuen beruflichen Wegen suchen.
Und das Beste daran: Auf LinkedIn geht es darum, dein Wissen zu teilen und dich als Expertin oder Experte zu zeigen. Ganz authentisch, so wie du bist, ohne dich verbiegen zu müssen.
Du musst nicht laut schreien oder ständig um Aufmerksamkeit buhlen. Indem du wertvolle Beiträge teilst, die die Fragen und Probleme deiner Zielgruppe ansprechen, baust du Vertrauen auf und zeigst, was du kannst.
Es geht nicht darum, Tausende von Followern zu haben, sondern die richtigen Menschen zu erreichen, mit denen du wirklich ins Gespräch kommen und eine echte Verbindung aufbauen kannst. So entsteht ein Netzwerk von Gleichgesinnten, potenziellen Kooperationspartnern und natürlich auch zukünftigen Klienten.
Was wäre, wenn du weniger Zeit mit Social Media verbringen müsstest, aber trotzdem mehr passende Anfragen bekommst? Was wäre, wenn du dich nicht mehr ständig fragen müsstest, was du als Nächstes posten sollst, weil du weißt, dass deine Inhalte ankommen? Was wäre, wenn du dich nicht mehr verbiegen müsstest, um online sichtbar zu sein, sondern einfach du selbst sein kannst?
Ich helfe dir, dein LinkedIn-Profil zu optimieren, eine maßgeschneiderte Content-Strategie zu entwickeln und zeige dir, wie du mit minimalem Zeitaufwand maximale Sichtbarkeit bei deiner Zielgruppe erreichst.
Jetzt Strategie-Gespräch buchenDas klingt jetzt vielleicht nach viel, aber keine Sorge. Es geht nicht darum, von heute auf morgen alles umzukrempeln oder LinkedIn zu deiner neuen Vollzeitbeschäftigung zu machen.
Es geht darum, dieser Plattform vielleicht eine neue Chance zu geben und sie anders anzugehen, als du es bisher vielleicht gewohnt warst oder von anderen Plattformen kennst.
Was wäre, wenn du dir vornimmst, diese Woche nur eine kleine Sache auf LinkedIn anders zu machen oder neu zu entdecken? Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, anzufangen und neugierig zu bleiben.
Die Social-Media-Falle, in der man viel Zeit investiert und wenig zurückbekommt, ist real. Aber es gibt Alternativen, und LinkedIn könnte genau die richtige für dich als Coach sein. Es ist eine Chance, authentisch und mit oft weniger Aufwand sichtbarer zu werden und genau die Kunden zu finden, denen du am besten helfen kannst.
Du musst dich nicht verbiegen, um erfolgreich zu sein. Du musst nicht jeden Trend mitmachen oder dich unwohl fühlen bei dem, was du tust.
Vielleicht ist LinkedIn genau der Ort, an dem du als Coach so richtig strahlen kannst – auf deine ganz eigene, authentische Art. Denn deine Expertise und deine Persönlichkeit sind wertvoll.
Von der Profiloptimierung bis zur maßgeschneiderten Content-Strategie: Meine LinkedIn-Beratung hilft dir, genau die Kunden zu erreichen, die deine Expertise wirklich brauchen – ohne dass du deine kostbare Zeit verschwenden musst.
Jetzt durchstartenWelche Erfahrungen hast du bisher mit Social Media gemacht? Und welche Gedanken kommen dir, wenn du an LinkedIn als mögliche Goldmine für dich als Coach denkst? Ich freue mich, wenn du deine Gedanken dazu in den Kommentaren teilst!
Was denkst du?